Beiträge aus dieser Kategorie
- 
                                                10.04.2017NRW II: DMFV ehrt Leistungssportler Andre BrachtAnlässlich der DMFV Jahreshauptversammlung 2017 in Potsdam konnte sich Andre Bracht über die Einladung zur Verleihung der DMFV Leistungsnadel freuen. Im Rahmen der Abendveranstaltung wurde Andre als Anerkennung für seine sportlichen Leistungen im DMFV diese Ehrung zuteil. Seit 14 Jahren ist Andre Bracht im Modellflug aktiv. Schnell erreichte er Erfolge wie 2003 - Deutscher Meister - Jugend- [...]
- 
                                                04.04.2017[FÄLLT AUS] Punktrichter und Jugendleiterschulung in Bayern 2017!Am 10. und 11. Juni 2017 findet in 92280 Kastl ein Punktrichterseminar für Punktrichter und Jugendleiter der regionalen Jugendmeisterschaften statt. Der Verein “JMFC Lauterhofen e.V.“ in 92280 Kastl/Lauterhofen stellte freundlicherweise sein Modellfluggelände für die Schulung zur Verfügung. Das Seminar wird von dem Mitglied des Jugendarbeitsteams Peter Claus durchgeführt. Die Flugprogramme der Jugendmeisterschaften in den Klassen [...]
- 
                                                16.03.2017Pilotprojekt in NRW II und dem SaarlandDie Gebietsbeauftragten aus den DMFV-Gebieten NRW II und Saarland möchten im Rahmen eines Pilotprojektes die Betreuung der DMFV-Einzel- und Vereinsmitglieder auf ein einheitliches Niveau anheben. Veranlasst durch den immer größer werdenden Anteil an Einzelmitgliedern ohne Bezug zu Vereinen, haben sich die Gebietsbeauftragten Gedanken gemacht, wie man Einzelmitglieder besser mit in die Informationskette zu Ereignissen in [...]
- 
                                                13.03.2017Netzbetreiber veröffentlichen favorisierte TrassenTennet und 50Hertz haben die favorisierten Trassen für den Südlink und Südostlink bekannt gegeben. Daneben sind auch noch mögliche Alternativen benannt. Die meisten Vereine bleiben auch weiterhin betroffen. Für die Modellflugvereine des DMFV ändert sich erst einmal nichts an der gegebenen Situation. Die Unterlagen für die Trassen werden am 17.03.2017 der Bundesnetzagentur (BNetzA) zur Prüfung [...]
- 
                                                06.03.2017Modellflieger im Gespräch mit PolitikernWerden die Ministerpläne einer allgemeinen Flughöhenbegrenzung von 100 Metern und einer Beschränkung der Sichtweite für Piloten Realität, drohe dem Hobby von etwa 250000 deutschen Modellfliegern das Aus. Das zumindest befürchten bundesweit Vertreter des Modellflugsports. 
 
 
 
 
