Beiträge aus dieser Kategorie
- 
                                                11.03.2020ABGESAGT: ROTOR live 2020 findet nicht stattAufgrund einer behördlichen Anordnung im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus wird die ROTOR live 2020 abgesagt. Der Veranstalter bedauert die Absage, aber natürlich gehe die Gesundheit aller Beteiligten vor. Einen Ersatztermin gibt es nicht. Geplant war die Modellhelikopter-Messe für den 14. bis 15. März 2020 auf dem Gelände von Baden Racing in Iffezheim. Erwartet [...]
- 
                                                26.09.201935 neue Aufstiegsgenehmigungen in SüdbayernGute Zusammenarbeit mit Behörden zahlt sich aus In den vergangenen gut 12 Monaten sind fast 35 neue Betriebserlaubnisse für Modellflugvereine durch das Luftamt Südbayern erteilt worden. Nötig wurden diese durch Änderungen der Luftverkehrsordnung und eine in diesem Zusammenhang nicht mehr mögliche Nutzung von Betriebserlaubnissen für Einzelpersonen für den dauerhaften Betrieb von Modellfluggeländen. Im Bereich des [...]
- 
                                                09.09.201935 neue Aufstiegsgenehmigungen in SüdbayernGute Zusammenarbeit mit Behörden zahlt sich aus In den vergangenen gut 12 Monaten sind fast 35 neue Aufstiegsgenehmigungen für Modellflugvereine durch das Luftamt Südbayern erteilt worden. Nötig wurden diese durch Änderungen der Luftverkehrsordnung und eine in diesem Zusammenhang nicht mehr durchführbare Erteilung von Aufstiegsgenehmigungen für Einzelpersonen.
- 
                                                28.07.2019MFC-Altensteig e.V. besteht seit 40 JahrenVor vierzig Jahren wurde der MFC-Altensteig e.V. gegründet. Der Gebietsbeauftragte für Baden-Württemberg IV überbrachte dem Verein die Jubiläumsurkunde mit den besten Wünschen des DMFV-Präsidiums.
- 
                                                15.06.201950 Jahre RC-Modellflug Bad Schönborn e.V.Mit einer Flugmodellaussstellung am 12. Mai 2019 feierte der RC-Modellflug-Verein Bad Schönborn sein Jubiläum. Zu diesem Anlaß besuchte der Gebietsbeauftragte für Baden-Württemberg VI, Gerhard Balzarek, den Verein und überreichte eine Jubiläumsurkunde sowie die Glückwünsche des DMFV. von links: der erste Vorsitzende André Heß, Gerhard Balzarek, der zweite Vorsitzende Jürgen Knobloch
 
 
 
 
