Beiträge aus dieser Kategorie
- 
                                                12.09.2019Der Modellflug braucht keine neuen RegelnÜber 120.000 engagierte Modellflieger in Deutschland, allen voran die Mitglieder des DMFV, haben es in den Jahren 2016 und 2017 geschafft, den damaligen Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt davon zu überzeugen, dass Modellflug ein schützenswertes und verantwortungsvolles Hobby ist und dass Regularien, um den bundesdeutschen Himmel sicherer zu machen, nicht auf Kosten der Betreiber von Flugmodellen beschlossen [...]
- 
                                                26.07.2019U-Space: Chance für mehr Sicherheit oder lästiges Übel?Überlegungen zur Neuregelung des unteren Luftraums auf EU-Ebene Die rasante Entwicklung am Drohnenmarkt sorgt für immer mehr Bewegung im unteren Luftraum, in dem auch der Modellflug seinen festen Platz hat. Immer neu e Einsatzmöglichkeiten werden getestet, immer neue Wege gesucht, die Potenziale des Betriebs unbemannter Luftfahrzeuge sinnvoll und gewinnbringend einzusetzen. All das lässt langfristig eine [...]
- 
                                                04.03.2019EU-Verordnung: Das müssen Modellflieger wissenAm Donnerstag, 28. Februar, hat das EASA Committee neue EU-weite Regeln für den Betrieb unbemannter Flugobjekte (UAS) vereinbart, und die EU-Kommission wird diese in den nächsten Monaten als neues europäisches Gesetz verkünden. Mit einer Übergangsfrist bricht die neue Verordnung dann auch Landesrecht. Obwohl die Regeln vor allem für den Drohnenbetrieb entwickelt wurden, gelten sie auch [...]
- 
                                                28.02.2019EU-Kommission entscheidet zugunsten der ModellfliegerDie EU-Kommission hat am 28. Februar 2019 eine neue EU-Verordnung verabschiedet, die unter anderem den Betrieb von Flugmodellen europaweit regeln soll. Nach Monaten der Ungewissheit ist damit nun eine Entscheidung zugunsten der Modellflugsportler gefallen. Im Wesentlichen wurden in dem nun abgesegneten Papier alle Punkte so verfasst, wie es der DMFV im Rahmen seiner Zusammenarbeit mit […] 
- 
                                                19.09.2017Großmodelltreffen in Neuburg/DonauIm August 2018 veranstaltet der DMFV wieder, im 2-jährigen Turnus, das Treffen der Piloten von Großmodellen in Neuburg/Donau. Fliegen, Erfahrungsaustausch und Fachsimpeln steht auf dem Programm. Geflogen werden kann mit Modellen bis zu einem Abfluggewicht von 150 Kilogramm. Das Referat Zulassung des DMFV ist mit seinen Prüfern wieder vor Ort, um sämtliche Fragen zum Thema Großmodelle, Zulassung, [...]
Modellflug Termine 2025/26
- 04.01.2026 - 04.01.2026Modellbauflohmarkt in Kirchdorf/Iller
- 10.01.2026Mitgliederversammlung Sachsen-Anhalt 2026
- 24.01.2026 - 25.01.2026FMO Modelltag
- 21.02.2026 - 21.02.2026Modellflugbörse 35759 Driedorf
- 15.05.2026 - 17.05.2026IMAC EUROCUP GERMANY 2026 beim MSV Condor Göttingen
 
 
 
