Beiträge aus dieser Kategorie
-
25.09.2023
Tolles Modellflug-Event für EASA-Mitarbeiter bei der MFG Porz
Bereits beim strategischen Treffen der Verantwortlichen des DMFV und des SMV (Schweizerischer Modellflugverband) bei der EASA am 23. Juni in Köln hatte DMFV-Präsident Hans Schwägerl an die Teilnehmer der europäischen Luftsicherheitsagentur die Einladung ausgesprochen, einmal den Modellflug vor Ort auf einem Vereinsgelände mitzuerleben. Diese Einladung hatte die DMFV-Geschäftsstelle in den Folgewochen konkretisiert und mit der [...] -
22.09.2023
Ausweisung von Modellfluggeländen durch den DMFV
Der Modellflugbetrieb in Vereinen erfolgt in aller Regel auf Modellfluggeländen mit einer behördlichen Aufstiegserlaubnis bis 25 bzw. 150 kg. Grundlage für den Modellflugbetrieb auf solchen Geländen sind die „Gemeinsamen Grundsätze des Bundes und der Länder“. Die Aufstiegserlaubnisse, die im bisherigen Rechtsrahmen nach den §§21a, 20 oder 16 LuftVO (alt), bzw. auf Grundlage einer Flugplatzgenehmigumg nach […]
-
15.09.2023
Deutsch-französischer Modellfluggipfel in Straßburg
Am 12. und 13. September trafen sich Delegationen der FFAM (Fédération Française d'Aéromodélisme), der IG Hangflug und des DMFV zu Sondierungsgesprächen im elsässischen Brumath in der Nähe von Straßburg. Die Delegationen wurden angeführt von FFAM-Präsident Laurent Henry und DMFV-Präsident Hans Schwägerl, sowie dem 2. Obmann des Hangflug Europa e.V. Armin Obrecht. Die Gespräche fanden in [...] -
21.06.2023
Kenntnisnachweis für französischsprachige Gastpiloten
Attestation de compétences pour les pilotes invités francophones Neben dem Mitgliedsausweis ihres heimischen Verbandes, einer internationalen Versicherungsbestätigung und der EU-Registrierungsnummer (eID) benötigen Modellflieger aus dem Ausland zwingend den DMFV-Kenntnisnachweis, wenn Sie in Deutschland nach dem liberalen Regelwerk innerhalb der Betriebsgenehmigung des DMFV fliegen wollen. Bereits vor einigen Monaten hatte der Verband hierfür eine englischsprachige Version [...] -
16.05.2023
Namhafte Unterstützung in internationalen Angelegenheiten
Achim Friedl als Beauftragter berufen. In seiner Sitzung vom 6. Mai hat das DMFV-Präsidium Herrn Achim Friedl als „Beauftragten für Internationales im DMFV“ berufen. Achim Friedl unterstützt in dieser Position Gerhard Wöbbeking, der auf eigenen Wunsch etwas kürzer treten und sich mit anderen Modellflugthemen – unter anderem mit einem „Archiv des Modellflugs“ – beschäftigen möchte. [...]
Modellflug Termine 2023/24
- 09.05.2024 - 12.05.2024
Retro Mitte
- 11.05.2024 - 12.05.2024
Euro Tour F5J 4. Osnabrücker Friedensreiter-Cup
- 11.05.2024 - 11.05.2024
Bayrische Meisterschaft im Fallschirmzielspringen
- 11.05.2024 - 11.05.2024
Flugtag des MFV Höllenberg
- 17.05.2024 - 19.05.2024
Speedtreffen in Osnabrück