Beiträge aus dieser Kategorie
-
11.12.2023
Gebietsübergreifendes Vereinsrechtseminar in NRW
Mit etwas organisatorischem Vorlauf fand am 9. Dezember 2023 ein gebietsübergreifendes Vereinsrechtseminar der DMFV-Vertretungsgebiete NRW I bis III statt. Austragungsort des Seminars war das Höhlenrestaurant im sauerländischen Attendorn. Mit 26 Teilnehmern aus 15 Vereinen war das Seminar sehr gut besucht, wenngleich sich die Gebietsbeauftragten gerne noch weitere Teilnehmer gewünscht hätten. Behandelt wurden wichtige Themen der [...] -
29.11.2023
Jugendleiterseminar für Einsteiger in Bad Blankenburg
Am 25. und 26. November fand das Jugendleiterseminar für Einsteiger in der Landessportschule Bad Blankenburg statt. Die mit 13 Teilnehmer*innen restlos ausgebuchte Veranstaltung beinhaltete einen einen spannenden Vortrag von Fred Blum. Er konnte den Teilnehmenden mit Hilfe seiner jahrzehntelangen Erfahrung in der Jugendarbeit wertvolle Tipps geben und Fragen beantworten. Im Jugendleiterseminar für Einsteiger ging es [...] -
27.11.2023
Born to fly – DMFV startet neue Kooperation
Innovative Kooperation für die Zukunft Max-Born-Berufskolleg, Deutscher Modellflieger Verband und Luftsportverein „Albatros“ Oer-Erkenschwick e.V. starten das gemeinsame Projekt BORN to fly Das Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen geht mit dem DMFV neue Wege in der technischen Bildung und startet in Zusammenarbeit mit uns und dem Luftsportverein „Albatros“ Oer-Erkenschwick e.V. das ambitionierte Projekt BORN to fly. Die Kooperationsvereinbarung [...] -
23.11.2023
Mitgliederversammlung 2023 von JUMP! Junge Modellpiloten
Die Mitgliederversammlung der DMFV-Jugendorganisation JUMP! Junge Modellpiloten findet am 16.12.2023 im Hölty Gymnasium Celle, Ludwig-Hölty-Straße, 29225 Celle statt. Vor und nach dem offiziellen Teil der Versammlung gibt es freies Hallenfliegen für alle interessierten Besucher. Die offizielle Einladung gibt es unter https://www.jump-dmfv.aero/downloads.
-
21.11.2023
Alle Infos zur neuen flyDMFV-App
Digitales Flugbuch und noch viel mehr Der DMFV setzt sich seit Jahren dafür ein, das Hobby einfacher und unbürokratischer zu gestalten. Um den Betrieb von Flugmodellen in Deutschland auch für die Zukunft auf ein solides und vor allem rechtssicheres Fundament zu stellen, hat der DMFV nun zusammen mit Droniq die flyDMFV-App entwickelt. Mit ihr hat [...]