Regional

Ansprechpartner Bayern II

Mitgliederbeauftragte
Bayern II

Uli Heigl 2 scaled e1746773057631

Ulrich-Andreas (Uli) Heigl

Ich begann mit Bootsmodellbau bereits 1968, später dann mit Modellflugzeugen, die teilweise sogar zum Fliegen gebraucht werden konnten. Nach Erwerb des Führerscheins trat ich in einen Verein ein und flog auch Schleppmaschinen und verbrennergetriebene Kracher. Mein Hauptinteresse lag eher in den Bautechniken, das Fliegen in kleineren Wettbewerben oder auch auf Flugtagen war dann eher Bestätigung, dass es geht. Nachdem der verbrennergeeignete Flugplatz verlorenging organisierte sich eine kleine Gruppe Elektroflugbegeisterter zum Wildfliegen. Diese Gruppe ortsfest, gründete einen Verein, den ich als mehrjähriger 1. Vorsitzender in den DMFV als Dachverband führte. Wir leisteten intensive Jugendarbeit und konnten einen festen Modellflugpatz anlegen. Die Aktivenzahl stieg und der Leistungselektroflug intensivierte sich unter Betreuung eines internat. Wettbewerbspiloten als Tutor. Aus familiären Gründen war ich NUR-Hobbyflieger ohne Amt, seit Pensionierung bin ich Punktrichter im DMFV in den Kategorien ACRO-Segelflug und Motorsegler.

Straße & Hausnr.
Am Schloßacker 13
Ort
84036 Kumhausen
Telefon
08743-969378
Mobil
0152-01489881
E-Mail
u.heigl@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
klaus marco klement

Klaus Klement

Seit 2008 vertrete ich im DMFV als Gebietsbeauftragter die Vereine im Süd-Osten Bayerns und war bis vor kurzem auch 15 Jahre lang Vorsitzender eines Modellflugvereins. Das Bauen und Fliegen von großen Reisemotorseglern in reiner Holzbauweise ist meine Leidenschaft, aber auch der F-Schlepp (an beiden Seiten der Leine) begeistert mich.

Straße & Hausnr.
Schiedenstr. 11
Ort
93055 Regensburg
Telefon
0941-37801035
Mobil
0172-8526875
E-Mail
k.klement@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Süd
  • 30.09.2025Martin Niedens

    Einladung zum JUMP! Meet Up 2026

    Einladung zum JUMP! Meet Up 2026
    Du bist JUMP! Vor drei Jahren hat sich mit JUMP! Junge Modellpiloten eine eigenständige Jugendorganisation im DMFV gegründet. Seitdem ist viel passiert und JUMP! hat nach und nach die Gestaltung von Wettbewerben, Meetings und Events für jugendliche DMFV-Mitglieder übernommen. Nun ist es an der Zeit, für JUMP! ein Netz von Unterstützern in ganz Deutschland aufzubauen. ...
  • 23.09.2025Jürgen Lutz

    Modellflugfest bei der MFG Aspach

    Modellflugfest bei der MFG Aspach
    Mega Modellflugfest bei der Modellflieger Gemeinschaft Aspach Am 2. Septemberwochenende hatten Aspacher Modellflieger zum Flugfest eingeladen, bei bestem Flugwetter. Trotz vieler anderer Veranstaltungen an diesem Wochenende war das Flugfest mit 1.500 Besuchern sehr gut besucht. Besonders das Wetter hat optimal mitgespielt, nachdem die Wettervorhersagen für das Wochenende nicht so toll angekündigt waren. Die Mischung aus ...
  • 22.09.2025Jürgen Lutz

    Der DMFV auf der Glider EXPO in Hülben

    Der DMFV auf der Glider EXPO in Hülben
    Der DMFV hat sich dieses Jahr auf der Glieder EXPO in Hülben präsentiert. Die Mitgliederbeauftragten aus Baden Württemberg und Bayern haben am Infostand des Verbands den Messebesuchern die Möglichkeit angeboten, sich umfassend über die vielfältigen Aktivitäten und Angebote im Bereich des Modellflugs zu informieren. Der Flugplatz Hülben wurde in der ersten Septemberwoche zu einem Paradies ...
  • 12.09.2025Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Flugbeschränkungsgebiet ED-R Grafenau

    Flugbeschränkungsgebiet ED-R Grafenau
    Wegen einer militärischen Übung wird im Fluginfomationsbereich München vom 15.- 25. September 2025 ein Flugbeschränkungsgebiet eingerichtet, von dem im DMFV-Vertretungsgebiet Bayern II mutmaßlich mehrere Vereine betroffen sein können. Bitte um entsprechende Berücksichtigung. Hier geht´s zum offiziellen Dokument der Deutschen Flugsicherung (DFS).
  • 04.09.2025Markus Eiglsperger

    50 jähriges Gründungsjubiläum des MFC Frontenhausen e.V.

    50 jähriges Gründungsjubiläum des MFC Frontenhausen e.V.
    Der Frontenhausener Modell Flug Club e.V. feierte seine Vereinsgründung vor 50 Jahren mit einem Jubiläumsflugtag inklusive einer spektakulären Nachtflugshow. Der Deutsche Modellflieger Verband (DMFV), dem der Verein schon seit Jahrzehnten angehört, gratulierte ganz herzlich zum Jubiläum. Der Mitgliederbeauftragte Markus Eigelsperger überbrachte die Glückwünsche des Präsidiums und überreichte die Jubiläumsurkunde sowie ein Präsent. Der Vereinsvorsitzende Manuel ...