Podium 3. TW Wehrheim
Spannende Saison und gelungener Abschluss
Dieses Jahr bestand der IMAC Germany Cup 2025 aus 4 Teilwettbewerben, drei nationalen und einem internationalen Eurocup. Alle vier Teilwettbewerbe waren sehr gut besucht. Den Auftakt im Mai machte der Eurocup beim FMC-Kinzigtal, bei dem 45 Teilnehmer aus neun verschiedenen europäischen Ländern gemeldet waren und 43 teilgenommen haben. Der Wettbewerb war ein voller Erfolg.
Der erste nationale Teilwettbewerb fand in Göttingen statt. Dort haben insgesamt 23 Piloten teilgenommen. Weiter ging es dann im Juli nach Nordheim in die Rhön. Dort waren auch wieder 23 Piloten am Start. Der Abschlusswettbewerb fand dieses Jahr bei der Fliegergruppe Hochtaunus in Wehrheim mit 30 Piloten statt. Ein spannender und guter Abschluss für das Jahr 2025.
Ergebnisse
In der Sportsman Klasse und in der Intermediate Klasse war es bis zum Schluss in Wehrheim noch mal richtig spannend da hier insgesamt jeweils drei Piloten um die deutsche Meisterschaft kämpften. Super erfreulich für die Jahresrunde war, dass wir einen hohen Teilnehmerzuwachs über das ganze Jahr hatten, besonders aus dem hohen Norden kam einige Piloten in die IMAC Jahresrunde mit dazu.
Ich möchte mich hier ganz herzlich bei allen Piloten, Punktrichtern, den ausrichtenden Vereinen und dem gesamten Organisation-Team bedanken. Ohne euch wäre diese Jahresrunde nicht möglich gewesen.
Die Deutschen Meister in den einzelnen Klassen sind:
Unlimited: Matthias Schmidt
Endergebnis German Cup Unlimited 2025
Advanced: Joshua Quint
Endergebnis German Cup Advanced 2025
Intermediate: Willi Mühlbauer
Endergebnis German Cup Intermediate 2025
Sportsman: Max Ebert
Endergebnis German Cup Sportsman 2025
Freestyle: Matthias Schmidt
Endergebnis German Cup Freestyle 2025
Die Vorbereitungen für nächstes Jahr laufen schon und wir freuen uns jetzt schon auf eine tolle Saison 2026 mit Euch. Kommt gut durch den Winter bis zum nächsten Jahr.
Beste Grüße
Frank und Jürgen und Matthias