Der Titelverteidiger Pieter Visser holt sich erneut den Sieg bei der European Para Trophy

In am 27. August 2025

Pieter Visser hat die European Para Trophy (EPT) nach 2024 auch 2025  für sich entschieden. Der Niederländer setzte sich mit konstant starken Leistungen durch und bestätigte damit einmal mehr seine Klasse in dieser Disziplin. Bereits in der Vergangenheit hatte Visser einige Titelgewinne feiern können, nun knüpft er mit dem erneuten Erfolg nahtlos an seine bisherigen Erfolge an. Damit unterstreicht er seine langjährige Erfahrung, sein technisches Können und seine Nervenstärke.

Nur einen Punkt dahinter, auf Platz 2 kam der 14-jährige Roman Knappe, damit auch bester Jugendlicher, Platz 3 erreichte Roland Schuler

Pieter Visser Sieger EPT 2025
DSC00441 scaled e1756211291697
die Sieger der EPT 2025 mit den Sportreferenten Susi Klaile (links) und Michael Knappe (rechts)

Gesamtwertung:

  • 1. Platz – Pieter Visser (NL) – 69 Punkte
  • 2. Platz – Roman Knappe (Bräunlingen) – 68 Punkte
  • 3. Platz – Roland Schuler (Hechingen) – 63 Punkte
  • 4. Platz – Philipp Schuler (Hechingen) – 61 Punkte
  • 5. Platz – Wilfried Ling (Bisingen) – 57 Punkte
  • 6. Platz – Michael Knappe (Bräunlingen) – 55 Punkte
  • 7. Platz – Michael Rachner (Dinslaken) – 50 Punkte
  • 8. Platz – Dominik Winter (Neuburg/Donau) 48 Punkte
  • 9. Platz – Alfred Rachner (Dinslaken) – 47 Punkte
  • 10. Platz – Konrad Hackspiel (Bad Wörishofen) – 46 Punkte
DSC00447 scaled
die zehn Erstplatzierten der EPT 2025: v.l.: Konrad Hackspiel, Alfred Rachner, Michael Rachner, Michael Knappe, Roman Knappe, Peter Visser, Roland Schuler, Philipp Schuler, Wilfried Ling, Dominik Winter

Damenwertung:

  • 1. Platz – Saskia Visser (NL) 11 Punkte
  • 2. Platz – Linda Winter (Neuburg/Donau) 6 Punkte
  • 3. Platz – Nelly Mutsaarts (NL) 4 Punkte
DSC00433 scaled
v.l.: Linda Winter, Saskia Visser, Nelly Mutsaarts

Auch unsere Jugendlichen zeigten während der gesamten Saison hervorragende Leistungen:

Jugendwertung:

  • 1. Platz – Roman Knappe (Bräunlingen) 68 Punkte
  • 2. Platz – Lorena Ling (Bisingen) 14 Punkte
  • 3. Platz – Leonie Timmer (Dorsten) 11 Punkte
DSC00429 scaled
v.l.: Lorena Ling, Roman Knappe, Leonie Timmer

In der EPT- Saison 2025 waren wir an 9 Wettbewerbsorten

Alles tolle, und vor allem unfallfreie Wettbewerbe mit viel Wetterglück, lediglich eine Unterbrechung in Haßfurt wegen Regens

Auch die hohen Teilnehmerzahlen bei den Wettbewerben sind sehr erfreulich. 359 Teilnehmer, das sind im Schnitt 40 TN, 93 verschiedene Personen, die an den Wettbewerben teilnahmen.

Die Saison 2025:

  • 2024 DM Hechingen – Sieger und Deutscher Meister Roman Knappe
  • Taubertal-Cup Brettheim – Sieger Roland Schuler
  • 2025 Haßfurt/Bayern – Sieger Fabian Werner  und Dominik Winter
  • Langenthal/CH – Sieger Roman Knappe
  • Kandern/Gupf – Sieger Michael Rachner
  • Marbeck/NRW – Sieger Pieter Visser, mit dem sensationellen  Rekordergebnis von 52 cm in 4 DG, 28-0-24-0 nicht einmal einen Joker hat er benötigt.
  • Weert/NL – Sieger Wilfried Ling
  • Oederan/Sachsen – Sieger Pieter Visser
  • Heringen/Hessen – Sieger Philipp Schuler

18 x wurde in dieser Saison die Nullscheibe getroffen

jeweils 1-mal

  • Jonas Hackspiel
  • Bernd Werner
  • Michael Knappe
  • Rainer Handt
  • Geert Wouters
  • Alfred Rachner
  • Sjak Fraters
  • Linda Winter
  • Wilfried Ling
  • Cornelia Boxdörfer
  • Philipp Schuler

Jeweils 2-mal

  • Frank Timmer
  • Michael Rachner

Und 3-mal

  • Pieter Visser

Absetzpiloten:

Insgesamt 12 Absetzpiloten haben in den 9 Wettbewerben 1763 Springer abgesetzt, das sind 882 Starts und Landungen, und das unfallfrei.

Ohne unsere Absetzpiloten könnten wir unser Hobby gar nicht ausüben, ihnen gehört ein ganz besonderer Dank

Video für unsere Absetzpiloten

  • Platz 1 Daube Heiko 383
  • Platz 2 Hackspiel Konrad 323
  • Platz 3 Riedel Leon 269
  • Platz 4 Boxdörfer Thomas 166
  • Platz 5 Schuler Philipp 160
  • Platz 6 Schuler Roland 124
  • Platz 7 Baron Gunter 109
  • Platz 8 Benz Markus 99
  • Platz 9 Kleinmaier Alexander 48
  • Platz 10 Faber Bart 41
  • Platz 11 Ling Wilfried 22
  • Platz 12 Rachner Alfred 19
    Gesamt: 1763 Springer
DSC00381 scaled
Unsere unermüdlichen Absetzpiloten

Jeder Teilnehmer im Wettbewerb hat einen Punktrichter, dieser ist selbst auch Teilnehmer. Dies ist eine benötigte und gewünschte, jedoch freiwillige Aufgabe. Dabei haben wir viele Teilnehmer, die sich dabei hervorragend engagieren. Ein großer Dank  an alle unsere Punktrichter

  • Platz 1 – Saskia Visser  96
  • Platz 2 – Michaela Riedel  74
  • Platz 3 – Franziska Garthe-Kessler  73
DSC00379 scaled

Leistungsnadeln:

auch dieses Jahr konnten wir wieder Leistungsnadeln des DMFV vergeben:

Die Leistungsnadel in Bronze erhielten Philipp Schuler und Konrad Hackspiel. Herzlichen Glückwunsch!

Leistungsnadel Philipp Schuler
Philipp Schuler erhält die Leistungsnadel des DMFV in Bronze
DSC00373 scaled
Konrad Hackspiel erhält die Leistungsnadel des DMFV in Bronze

Mit der Siegerehrung wurde die EPT-Saison 2025 abgeschlossen.

Die EPT-Saison 2026 hat bereits mit der 43. Internationalen Deutschen Meisterschaft in Neuburg/Donau begonnen. Bericht folgt

Der nächste Wettbewerb, und leider schon wieder der letzte Wettbewerb in diesem Jahr, ist am 13.09.2025 in Hechingen.

Online – Anmeldung