Retro Mitte in Wehrheim7Taunus

Retro Mitte 14.05.-17.05.2026

Alle Retro Fans sind wieder eingeladen zum Fliegen mit ihren Retro Modellen, zum Quatschen und Feiern. Der Kühlschrank wird wieder gefüllt sein und der Gasgrill steht jedem, auch für Mitgebrachtes, zur Verfügung.
Nähere Infos immer auf RC-Network unter Retro Mitte 2026
Für uns natürlich bereits eine Veranstaltung unter dem Motto “Tag des Modellflugs”

Freundschaftsfliegen und Flugschau in Wehrheim/Taunus

Freundschaftsfliegen und Flugschau

Diesmal ist geplant die Flugschau am 06.-07.06.26 zu veranstalten. So können sich die Piloten noch eine Woche bei uns beim Freundschaftsfliegen entspannen. Camping ist wie immer kein Problem. Begrenzt sorgen wir für Strom und eine separate Toilette zur Entsorgung vom Inhalt der Chemietoiletten im Campingbereich (freuen uns über eure Spende)

Unser Gasgrill steht außerhalb der Flugschau jedem Piloten zur Nutzung zur Verfügung. Natürlich gibt es auch wieder eine Nachtflugschau am 06.06. Hierzu hoffen wir wieder auf rege Teilnahme mit beleuchteten Elektromodellen. Feuerwerk ist bei uns leider nicht gestattet.

Natürlich auch dies unter dem Motto “Tag des Modellflugs”

Flugleiterschulung am 24.01.2026 Hessen und NRW III

Sehr geehrte Vereinsvorstände und liebe Modellflugsportler,

hiermit laden wir Euch recht herzlich zu unserer Flugleiterschulung ein.

Sie findet am:          Samstag, den 24.01.2026

im                                 Maxi Autohof

                                    Elkersberg 2

                                    57234 Wilnsdorf

Beginn:                       10:00 Uhr statt.

Die Kosten für die Flugleiterschulung, die von unserem Verbandsjustiziar, Herrn Carl Sonnenschein geleitet wird, belaufen sich auf 30,00€ pro Person und sind vor Ort in bar zu entrichten.

Das beiliegende Sammel-/Anmeldeformular bitte ich bei Interesse umgehend per E-Mail an m.becker@dmfv.aero zurückzusenden.
Anmeldeschluss ist der 15.01.2026!!!
Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 40 Personen begrenzt.

Während der Flugleiterschulung geht es hauptsächlich um die Rechte und Pflichten eines Flugleiters und die Vorschriften der LuftVO.
Selbstverständlich können aber auch wieder allgemeine Rechtsfragen, rund um den Modellflug, an unseren Verbandsjustiziar gestellt werden.

mit freundlichen Grüßen
Euere Mitgliederbeauftragten

Rolf Dormann            Andreas Wagner                                 (Gebiet NRW III)

Rolf Schreyer             Andre Pudenz      Martin Becker     (Gebiet Hessen)

Informationen zu Flugleiterschulung 2026Sammelanmelfung Flugleiterschulung2026Anmeldung Flugleiterschulung 2026

Modellbauflohmarkt beim MBC Hammersbach

Modellbauflohmarkt in 63546 Hammersbach, OT Langen-Bergheim
im „Bürgertreff“, Am Alten Friedhof 2
Am 08.03.2026
von 09:00 – 14:00 Uhr
Einlass für Händler ab 08:00 Uhr
– Standgebühren €4,- / Tisch
– Eintritt: €2,- / Kinder Jugendliche frei

Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Tischreservierung unter,
Telefon: 0162/4369763,
E-Mail: vorstand1@modellbauclub-hammersbach.de

Hallenflugschau in Wehrheim

Die Fliegergruppe Hochtaunus lädt wieder Piloten und Zuschauer herzlich zur Hallenflugschau in der Wehrheimer Sporthalle an der Limesschule (Schulstraße 7, 61273 Wehrheim) ein.
Es fliegt wieder alles was in der Halle üblicherweise fliegt, auch Helis bis max 250er Klasse