Regional

Ansprechpartner Saarland

Mitgliederbeauftragter
Saarland

lothar melchior1

Lothar Melchior

Ich betreibe Modellflug seit meinem 12. Lebensjahr. Ich fliege alles was Flügel hat, ganz besonders Thermiksegler und neue Innovationen. Gerne unterstütze ich die Vereine im Gebiet, wenn sich Probleme andeuten oder schon vorhanden sind, diese zu lösen.

Straße & Hausnr.
Neustr. 50 a
Ort
66780 Rehlingen-Siersburg
Telefon
0176-72742852
E-Mail
l.melchior@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Mitte
  • 25.01.2024Ludger Klegraf

    Flugleiterseminar und Gebietsversammlung im Saarland

    Flugleiterseminar und Gebietsversammlung im Saarland
    Für den 20.01.2024 hatte der Gebietsbeauftragte des Saarlandes, Lothar Melchior ein Flugleiterseminar organisiert. Der Einladung waren insgesamt 44 Modellflieger aus der Region gefolgt und trafen sich in einer Gastwirtschaft in Nalbach. Erfreulich war, dass nicht nur DMFV-Mitglieder aus dem Saarland an dem Seminar teilnahmen, sondern auch Mitglieder aus Rheinland-Pfalz, einem DAeC-Verein und einer Interessengemeinschaft, die ...
  • 10.01.2024Marcel Möcking

    Intermodellbau 2024 – Präsentiere Dein Flugmodell in Dortmund

    Intermodellbau 2024 – Präsentiere Dein Flugmodell in Dortmund
    Stelle Dein Flugmodell in Dortmund aus Vom 18.04. -  21.04.2024 ist der DMFV zum 45. Mal auf der Intermodellbau im Messezentrum Westfalenhallen in Dortmund dabei. Die Intermodellbau zählt zu den größten Ausstellungen ihrer Art in Europa. Sinn und Zweck der Intermodellbau ist es, der breiten Öffentlichkeit zu demonstrieren, wie schön und sinnvoll Freizeit durch den ...
  • 11.12.2023Jan Schnare

    Gebietsübergreifendes Vereinsrechtseminar in NRW

    Gebietsübergreifendes Vereinsrechtseminar in NRW
    Mit etwas organisatorischem Vorlauf fand am 9. Dezember 2023 ein gebietsübergreifendes Vereinsrechtseminar der DMFV-Vertretungsgebiete NRW I bis III statt. Austragungsort des Seminars war das Höhlenrestaurant im sauerländischen Attendorn. Mit 26 Teilnehmern aus 15 Vereinen war das Seminar sehr gut besucht, wenngleich sich die Gebietsbeauftragten gerne noch weitere Teilnehmer gewünscht hätten. Behandelt wurden wichtige Themen der ...
  • 27.11.2023DMFV

    Born to fly – DMFV startet neue Kooperation

    Born to fly - DMFV startet neue Kooperation
    Innovative Kooperation für die Zukunft Max-Born-Berufskolleg, Deutscher Modellflieger Verband und Luftsportverein „Albatros“ Oer-Erkenschwick e.V. starten das gemeinsame Projekt BORN to fly Das Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen geht mit dem DMFV neue Wege in der technischen Bildung und startet in Zusammenarbeit mit uns und dem Luftsportverein „Albatros“ Oer-Erkenschwick e.V. das ambitionierte Projekt BORN to fly. Die Kooperationsvereinbarung ...
  • 13.11.2023Marcel Möcking

    Neue Ära im deutschen Luftsport!

    Neue Ära im deutschen Luftsport!
    Aus der Interessengemeinschaft IGDL wird der Luftsportverband Deutschland LUVD Der deutsche Luftsport tritt in eine neue Ära ein. Mit der Neugestaltung des Luftsportverbands Deutschland e.V. (LUVD), der aus der langjährigen Interessengemeinschaft Deutscher Luftsportverbände (IGDL) hervorgegangen ist, erhalten viele Luftsportverbände jetzt eine aktive Stimme in der Öffentlichkeit. Auf der Mitgliederversammlung am 8. November 2023 wurde der neue ...