Regional

Ansprechpartner Nordrhein-Westfalen III

Mitgliederbeauftragte
Nordrhein-Westfalen III

rolf dormann1

Rolf Dormann

Seit Kindesalter bin ich von Modellflugzeugen begeistert. Bis heute hat diese Faszination nicht nachgelassen. Ich betreibe Modellflug aus Leidenschaft mit Leib und Seele. Seit 2011 bin ich als Gebietsbeauftragter des DMFV überwiegend in NRW III unterwegs. Aber ich fahre auch gerne zu Flugtagen und Messen in ganz Deutschland.

Straße & Hausnr.
Kölner Str. 203
Ort
57290 Neunkirchen
Telefon
02735-5811
E-Mail
r.dormann@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
andreas wagner1

Andreas Wagner

Seit meinem 12. Lebensjahr betreibe ich nun schon unser schönes Hobby. Seit vielen Jahren darf ich die Geschicke unseres Modellflugvereins mitgestalten und auch die gesammelten Erfahrungen als Gebietsbeauftragter im Gebiet NRW III weitergeben. Meine große Leidenschaft gilt dem Bau und dem Flug von vorbildgetreuen Flugmodellen, speziell der Sparte „Agrarflugzeuge“ sowie dem Segelflugzeug-Schlepp.

Straße & Hausnr.
Thomasstr. 6
Ort
57234 Wilnsdorf
Telefon
02737-91791
E-Mail
a.wagner@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Mitte
  • 17.09.2025Uwe Naujoks

    Regionale Jugendmeisterschaft NRW 1 starker Einsatz bei windigem Wetter

    Regionale Jugendmeisterschaft NRW 1 starker Einsatz bei windigem Wetter
    Jugendmeisterschaft NRW 1 – Starker Einsatz bei windigem Wetter Am 5. Juli 2025 fand beim FMSV Kleinenbroich die regionale Jugendmeisterschaft des DMFV für das Gebiet NRW 1 statt. Trotz herausfordernder Windverhältnisse zeigten die jungen Pilotinnen und Piloten beeindruckenden Einsatz und fliegerisches Können. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – sowohl für die Teilnehmenden als auch für die zahlreichen Zuschauer. Die Jugendlichen ...
  • 17.09.2025Uwe Naujoks

    50 Jahre MFC Oberhausen – Ein Jubiläum mit Flair und Flugleidenschaft

    50 Jahre MFC Oberhausen – Ein Jubiläum mit Flair und Flugleidenschaft
    50 Jahre MFC Oberhausen – Ein Jubiläum mit Flair und Flugleidenschaft Am 12. Juli 2025 feierte der Modellflugclub Oberhausen sein 50-jähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein für einen Verein, der sich über Jahrzehnte hinweg mit viel Engagement und Herzblut dem Modellflugsport gewidmet hat. Als Mitgliederbeauftragter und Hubschrauber-Referent des Deutschen Modellflieger Verbands (DMFV) durfte ich an diesem besonderen Tag eine Ehrenurkunde überreichen ...
  • 17.09.2025Uwe Naujoks

    50-jähriges Jubiläum des MFC Saturn Kerken

    50-jähriges Jubiläum des MFC Saturn Kerken
    50 Jahre MFC Saturn Kerken – Ein Jubiläum mit Herz und Geschichte Am Wochenende des 26. und 27. September 2025 feierte der Modellflugclub Saturn Kerken sein 50-jähriges Bestehen – ein beeindruckendes Jubiläum, das die Leidenschaft und das Engagement seiner Mitglieder über ein halbes Jahrhundert hinweg würdigt. Als Mitgliederbeauftragter des Deutschen Modellflieger Verbands (DMFV) hatte ich die besondere Ehre, ...
  • 15.09.2025Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Temporäre Tieffluggebiete über NRW, Niedersachsen, Hessen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

    Temporäre Tieffluggebiete über NRW, Niedersachsen, Hessen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
    Vom 15. September bis zum 17. Oktober 2025 werden über dem Harz und in Teilen von NRW, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen jeweils montags bis freitags Tieffluggebiete der Bundeswehr eingerichtet. In den betroffenen Regionen besteht zwar kein Flugverbot, es wird aber dringend geraten, insbesondere in Höhen von 76m bis 305m auf militärischen Luftverkehr mit hohen ...
  • 05.09.2025Hans-Ulrich Hochgeschurz

    DMFV-Präsident beim Tag der Deutschen Luft- und Raumfahrt in Dresden

    DMFV-Präsident beim Tag der Deutschen Luft- und Raumfahrt in Dresden
    "Zukunft beginnt oben" Unter diesem Motto fand am 4. September 2025 am Flughafen Dresden der 19. Tag der Deutschen Luft- und Raumfahrtregionen statt. Bei der diesjährigen Veranstaltung standen die Bundesländer Sachsen und Thüringen im Fokus, die zu den Treibern in der Luft- und Raumfahrtbranche gehören. Veranstaltet wurde das Event, das unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums ...