Mitgliederbeauftragter
Baden-Württemberg III

Klaus Burchard
Modellflug begann im Schrebergarten meiner Eltern. Von hier konnte ich den Segelflugzeugen zuschauen. Der kleine Uhu, gefolgt vom Passat, Kadett mit WAF 1 ccm Diesel, Topsy und viele Modellflugzeuge waren der Anfang meiner Modellfliegerei. 1974 war ich Gründungsmitglied der Breisgauer Modellflieger e.V. und 27 Jahre als 1. und 2. Vorsitzender bereicherten meine Freizeit, auch mit Familie. Scale und Semi-Scale Flugzeuge, wie Zlin 50, Cap 21, Bölkow 209 und viele mehr haben es mir angetan. Segler und einige Jet Modelle vervollständigten den Hangar. Viele Platzierungen bei der DM und den Teilwettbewerben des ESC mit dem legendären Fly Baby machten das schöne Hobby zum Sport fürs Alter, zusammen mit meiner lieben Frau. Man lernt bei dieser Gelegenheit Land- und Leute kennen und schätzen.
- Straße & Hausnr.
- Heinrich-von-Gayling-Weg 10A
- Ort
- 79117 Freiburg im Breisgau
- Mobil
- 0160-1565542
- k.burchard@dmfv.aero
- Download V-Card
- Kontaktdaten herunterladen
Region Süd
- 22.04.2025
IMS Bad Neustadt Saale ein Bundessieger feiert 50. Geburtstag
Der oberfränkische Verein Bad Neustadt Saale feierte 50. Gründungsjubiläum mit einer Modellausstellung im Stadtsaal Bad Neustadt. Erster Vorstand Thomas Limpert begrüßte im Restaurant des Stadtsaals die zahlreichen Gäste, allen voran den Landrat des Kreises Rhön Grabfeld Herrn Habermann und den Bürgermeister der Stadt Bad Neustadt, Herrn Klein. Landrat Habermann würdigte in seinem Grußwort das familiäre ... - 24.03.2025
Flugbeschränkungsgebiete ED-R Nordenham, Hude, Fulda und Niederaichbach
Vom 25. März bis zum 5. April 2025 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Flugbeschränkungsgebiete festgelegt, in denen auch der Betrieb von Flugmodellen untersagt ist. Während die ED-R Nordenham, Fulda und Niederaichbach nur lokal sehr begrenzte Einschränkungen verursachen werden, umfasst die ED-R Hude eine Vielzahl an Koordianten, an denen es zu Flugverboten kommen ... - 24.03.2025
Qualifiziert – Geschafft: MFG Aspach ist DMFV-Top-Verein
Die Modellfliegergemeinschaft Aspach e.V. ist ein Modellflugverein mit einer mehr als 45-jährigen Tradition. Die MFG Aspach erlangte durch das legendäre und wegweisende „E-Meeting“ überregionale Bekanntheit und zeichnet sich heute durch hervorragende Nachwuchs- und Jugendarbeit aus. So lag es nahe, dass die MFG Aspach zu den ersten Mitgliedsvereinen des DMFV mit der Qualifikation „Top-Verein“ gehören wird. ... - 14.03.2025
Vereinsehrennadel des DMFV nach 30 Jahren als 1. Vorstand
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen, des Traunreuter Modell Flieger Clubs (TMFC) e.V. wurde Alfred Birnkammer mit der Vereinsehrennadel des DMFV geehrt. Seine Vorstandskollegen hatten die Ehrung beim Verband beantragt und diese wurde genehmigt. Alfred blickt uf 30 Jahre aktive Vereinsarbeit als erster Vorsitzender zurück. In der Zeit ist der TMFC zum größten Modellflugverein im ... - 14.03.2025
Reichertshofner Modellflugverein jetzt im DMFV
Der Reichertshofener Modellflug-Club, MFC Reichertshofen e.V., konnte im DMFV als neu aufgenommener Verein begrüßt werden. Der Traditionsverein hat zum Jahreswechsel den Verband gewechselt. Der DMFV Sportbeiratsvorsitzende Thomas Boxdörfer und der Regionalreferent Süd Markus Eiglsperger übergaben bei der Versammlung des Vereins das Begrüßungspaket des Verbands und hießen den Verein im DMFV willkommen. Die Vorstände des Modellflug ...
Modellflug Termine 2025/26
- 03.05.2025
Einladung zum 4.MOTT beim MFC-Ettringen
- 16.05.2025 - 18.05.2025
15. Kolibri-Treffen 2025
- 17.05.2025 - 17.05.2025
Regionale Jugendmeisterschaft 2025 Bayern III
- 18.05.2025 - 18.05.2025
Tag des Modellflug
- 29.05.2025 - 01.06.2025
Retro Mitte in Wehrheim
- 29.05.2025
Modell-Airshow
- 31.05.2025 - 01.06.2025
50 Jähriges Jubiläum mit Modellflugtag
- 01.06.2025 - 01.06.2025
Regionale Jugendmeisterschaft Rheinl.Pf. SÜD
- 07.06.2025 - 08.06.2025
Modellflugshow Graben-Neudorf
- 19.06.2025 - 19.06.2025
Tag der offenen Tür beim MSV IKARUS Kleinostheim e.V.