Regional

Ansprechpartner Baden-Württemberg I

Mitgliederbeauftragte Baden-Württemberg I

daniel gehring

Daniel Gehring

Seit 1996 bin ich aktiver Modellflieger. Nachdem ich acht Jahre lang Vorsitzender in meinem Verein war, habe ich seit 2017 das Amt des Gebietsbeauftragten übernommen. Am liebsten fliege ich Motormodelle, versuche aber auch gern mal etwas anderes, z.B. Segelflugmodelle. Und immer nach dem Motto: Gemeinsam Spaß am Fliegen

Straße & Hausnr.
Hohenloher Weg 13
Ort
74423 Obersontheim
Telefon
07973-9292570
E-Mail
d.gehring@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
juergen lutz

Jürgen Lutz

Die Zukunft des Modellflugsports ist mir besonders wichtig. Nach meiner Meinung kann dieses Vorhaben nur mit guter Vereinsarbeit und Jugendförderung in den Vereinen und der Unterstützung durch den DMFV gelingen. Ich selber, habe im Jahr 1970 als Jugendlicher mit dem Modellflug auf der grünen Wiese angefangen und bin seitdem aktiver Modellflieger. Begeisterung finde ich bei allen Arten von Flugmodellen, jedoch meine große Leidenschaft sind Semi-Scale- und Scale-Modelle. Neben meiner ehrenamtlichen Aufgabe als Gebietsbeauftragter für Baden-Württemberg I, stehe ich unseren Mitgliedsvereinen auch als Modellflugsachverständiger mit Rat und Tat zur Verfügung.

Straße & Hausnr.
Im Bühl 21
Ort
71691 Freiberg a.N.
Telefon
07141-71604
E-Mail
j.lutz@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Süd
  • 01.07.2025Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Modellfluggruppe Bremgarten wird 50

    Modellfluggruppe Bremgarten wird 50
    Am 28. Juni 2025 feierte die MFG Bremgarten e.V. ihr 50-jähriges Vereinsjubiläum. Der Verein wurde 1975 von Geschwadermitgliedern des AG 51 "Immelmann" gegründet. Neben anderen Modellflug- und Luftfahrtbegeisterten waren Holger Schulz und Friedrich Rajewski Gründungsmitglieder. Auch Zivilisten durften dem jungen Verein mit militärischen Wurzeln beitreten. Das alljährliche Vatertagsfliegen der MFG mit ca. 50 Teilnehmern hat ...
  • 24.06.2025Hans-Ulrich Hochgeschurz

    MFV Tuttlingen-Nendingen feiert 50-jährige DMFV-Mitgliedschaft

    MFV Tuttlingen-Nendingen feiert 50-jährige DMFV-Mitgliedschaft
    Mitgliederbeauftragter Klaus Burchard überbringt Glückwünsche des DMFV Am 22. Juni 2025 feierte der MFV Tuttlingen-Nendingen seine 50-jährige DMFV-Mitgliedschaft. Man traf sich auf dem Nendinger Bräunisberg bei schönstem Flugwetter. Gegründet wurde der Verein im Jahr 1970 von 13 rührigen Modellfliegern und entwickelte sich in den Folgejahren unter dem Vorsitz von Eugen Holzwarth. 1975 beschloss man, dem ...
  • 18.06.2025Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Modellflugspektakel in Forchheim

    Modellflugspektakel in Forchheim
    Adler Wyhl-Forchheim veranstalten Freundschaftsfliegen Am 14.06.2025 traf man sich bei den Adlern Forchheim zum Freundschaftsfliegen. Jürgen Reichenbacher hatte mit seinen Vereinskollegen ein fantastisches Modellflugfest vorbereitet und ca. 25 Teilnehmer aus den Nachbarvereinen, sowie auch aus Hechingen brachten tolle Flugmodelle vom Jet bis zum Segelflugmodell mit. Das Wetter war hervorragend, die Flugbedingungen auf den Gras und ...
  • 16.06.2025Ernst Herbst

    Fichtelflieger feiern 50. Geburtstag

    Fichtelflieger feiern 50. Geburtstag
    Modellflugfreunde Kirchenlamitz oder kurz „Fichtelflieger“ feiern Ihren 50. Geburtstag mit einer großen Modellausstellung. Das Fichtelgebirge, die Heimat der „Fichtelflieger“ ist ja bekannt für so manche „Geschichten“ und Sagen und so verwundert es auch nicht, dass der Modellflugverein eine ganz besondere Geschichte hat. 1975 gründeten ein paar Modellflugbegeisterte den Verein Modellflugfreunde Kirchenlamitz, so wie viele andere ...
  • 10.06.2025Ernst Herbst

    Regionale Jugendmeisterschaft Bayern 3 beim MFC Frankenland e.V.

    Regionale Jugendmeisterschaft Bayern 3 beim MFC Frankenland e.V.
    Am 17.5. konnten die Gebietsbeauftragten E. Herbst und G.Hollmann 17 Jugendliche aus 5 Vereinen auf dem Flugplatz des MFC Frankenland in Windelsbach begrüßen. Das Team um Vorstand Heiko Marek hatten Ihren schönen Modellflugplatz perfekt für die Durchführung vorbereitet. Er begrüßte die Teilnehmer und überreichte jedem einen Gutschein für Bratwurst und Getränk. Die Wertung übernahm der ...