DMFV Mitgliedertreffen Brandenburg 2025

Am 8. November 2025 fand im Stadthafen Liebenwalde das erste Mitgliedertreffen des Gebiets Brandenburg nach der Satzungsänderung und der Umwandlung der Gebietsbeauftragten zu Mitgliederbeauftragten statt.

Dem Aufruf und der Einladung folgten 36 Mitglieder, was einen klaren und erfreulichen Trend nach oben im Vergleich zum Vorjahr darstellt und das gewachsene Interesse an der Verbandsarbeit im Gebiet Brandenburg eindrucksvoll unterstreicht.

Der Einlass begann um 12:30 Uhr, gefolgt von einem gemeinsamen Mittagessen um 13:00 Uhr, zu dem fast alle Anwesenden erschienen waren. In entspannter Atmosphäre bot sich dabei bereits reichlich Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch, bevor um 14:00 Uhr die eigentliche Versammlung startete.

Eröffnung und Gäste

Mathias Fischer eröffnete die Versammlung in lockerer und angenehmer Stimmung. Als besondere Gäste konnten Dominic Andag (Mitgliederbeauftragter Niedersachsen 2) sowie Achim Friedl (Beauftragter für Internationales) begrüßt werden.

Bericht des Mitgliederbeauftragten

Im Anschluss informierte Mathias Fischer über aktuelle Themen und Entwicklungen im Verband. Zu den Schwerpunkten seines Berichts zählten:

  • Die Vereins-, Mitglieder- und Altersentwicklung im DMFV

  • Der Beitritt des DMFV in die EMFU (European Model Flying Union)

  • Informationen zur Aktion TOP-Vereine

  • Hinweise zur wachsenden Medienpräsenz des DMFV, insbesondere die Einladung zum DMFV Brandenburg WhatsApp-Kanal

  • Vorstellung der Kampagne „Keiner bietet mehr“ mit dem Appell, verstärkt Mitglieder für die Tarife Premium und Premium Gold zu gewinnen

Darüber hinaus gab Mathias Fischer Einblicke in seine vielfältigen Tätigkeiten für den DMFV, darunter:

  • Durchführung von Vereinsbesuchen und Ehrungen

  • Betreuung und Teilnahme an Jugendmeisterschaften

  • Teilnahme an Präsidiumssitzungen

  • Durchführung und Teilnahme an Flugleiter- und Vereinsrechtsschulungen

  • Austausch in Videokonferenzen mit der Landesluftfahrtbehörde Brandenburg

Auch die flyDMFV-App wurde erneut thematisiert, offene Fragen dazu konnten beantwortet werden.

Vortrag von Achim Friedl

Im Anschluss erläuterte Achim Friedl die Funktionen der Plattform “dipul” und beantwortete Fragen der Teilnehmer.
Zudem referierte er über wichtige Themen wie:

  • Klassifizierung von Flugmodellen

  • Einkäufe im Ausland

  • Fliegen im Ausland

Wahl des Mitgliederbeauftragten Brandenburg

Ein zentraler Programmpunkt war die Wahl des Mitgliederbeauftragten für Brandenburg.
Die anwesenden 26 wahlberechtigten DMFV-Mitglieder wählten Mathias Fischer einstimmig zum Mitgliederbeauftragten.
Er bedankte sich herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit im Gebiet.

Verschiedenes und Ausblick

Unter dem Punkt „Sonstiges“ wurden weitere Termine und Themen bekanntgegeben:

  • Der Austragungsort der Regionalen Jugendmeisterschaft 2026 wurde festgelegt: Sie findet am 14. Juni 2026 beim MSC Anklam (Mecklenburg-Vorpommern) statt.

  • Ein Termin für eine Punktrichterschulung in Brandenburg wurde angekündigt – verbunden mit dem Aufruf, sich als Punktrichter zu engagieren.

  • Der MFV Höllenberg e.V. lud zu seinem Flugtag am 16. Mai 2026 ein.

Zum Abschluss der Versammlung erfolgte noch die Kalibrierung mehrerer Schallpegelmesser.

Fazit

Das Mitgliedertreffen im Gebiet Brandenburg war ein voller Erfolg – geprägt von starker Beteiligung, aktuellen Informationen und einem offenen, kollegialen Austausch.
Der DMFV bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement und freut sich auf die kommenden Veranstaltungen im Jahr 2026.

Mit freundlichen Grüßen
Mathias Fischer
Regionalreferent Nord
Mitgliederbeauftragter Brandenburg
Mitgliederbeauftragter Mecklenburg-Vorpommern
Modellflugsachverständiger