Mega Modellflug Show begeistert über 1350 Besucher – Ein Fest der Lüfte in Hammer
Liebenwalde (OT Hammer), 2. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, Wind aus Westen – Startbahn 10 in Betrieb, ein Himmel voller Modellflugzeuge und hunderte staunende Gesichter: Die Mega Modellflug Show des MFC Neuholland e.V. anlässlich des 30-jährigen Vereinsjubiläum war ein voller Erfolg – und wurde zum unvergesslichen Ereignis für Jung und Alt.
Bereits am frühen Vormittag strömten die ersten Besucher auf das Veranstaltungsgelände, und bis 18 Uhr zählten die Organisatoren über 1350 Gäste – ein neuer Rekord für die Region. Und das zurecht: Denn was die Zuschauer geboten bekamen, war alles andere als alltäglich.
Spektakuläre Flüge, faszinierende Technik
Die Gastpiloten aus ganz Deutschland und sogar aus Schweden zeigten ihr ganzes Können. Mit atemberaubenden Flugmanövern, originalgetreuen Modellen und gekonnten Kunststücken brachten sie den Himmel über Hammer zum Beben.
Von der Jugendtruppe des MFC Hans Grade Berlin-Brandenburg und des MV Birkholz bis hin zu mehrfachen Deutschen Meistern war alles vertreten – eine beeindruckende Spannbreite an Können und Leidenschaft.
Ein besonderes Highlight war eine zugelassene Messerschmitt ME 109 mit 47 Kilogramm Abfluggewicht – ein Meisterwerk der Modellbaukunst, das nicht nur Kenner ins Staunen versetzte.
Von detailverliebten Warbirds über Helikopter bis hin zu Highspeed-Jets – die Vielfalt der Modelle ließ keine Wünsche offen.
Elektrisch, Verbrenner und Turbine, alle Antriebsarten waren vertreten.
Die gesamte Flugshow wurde dabei fachlich versiert, witzig und kurzweilig von Johannes Plaum und Mathias Fischer moderiert, die das Publikum mit viel Hintergrundwissen, Charme und Humor durch den Tag führten und jede Flugvorführung lebendig erklärten.
Perfekte Organisation von Anfang bis Ende
Was diese Veranstaltung so besonders machte: Das gesamte Konzept – von der Parkplatzsituation über das kulinarische Angebot bis hin zur Flugshow – war durchdacht und perfekt umgesetzt. Die Besucher lobten den reibungslosen Ablauf, die gute Orientierung vor Ort und die familiäre Atmosphäre.
Kulinarische Highlights & süße Verführungen
Ein absoluter Publikumsmagnet war der beeindruckende Kuchenstand, an dem über 70 selbstgebackene Kuchen angeboten wurden – liebevoll zubereitet von ortsansässigen Frauen und Vereinsmitgliedern. Dazu gab es Kaffee, Tee, Zuckerwatte, Eis und frische Crêpes, die nicht nur Kinderherzen höherschlagen ließen.
Auch die Verpflegung durch Eggi und sein Team ließ keine Wünsche offen – mit großer Auswahl, fairen Preisen und bester Qualität.
Ein Tag für die ganze Familie – Kinderprogramm begeistert
Auch für die kleinen Besucher war bestens gesorgt. Beim Bonbon-Abwurf aus der Luft leuchteten die Kinderaugen, und an der Bastelstrecke konnten kreative Köpfe ein großes Banner gestalten, das später mit einem Flugzeug über den Himmel von Hammer gezogen wurde – ein emotionaler Höhepunkt des Tages.
Ein weiterer Dauerbrenner war die Hüpfburg, die den ganzen Tag über ständig besetzt und äußerst beliebt war – hier konnten sich die jüngsten Gäste nach Herzenslust austoben.
Großen Andrang gab es auch beim Modellflugsimulator, an dem man virtuell abheben konnte, sowie beim beliebten „Pilotentest“: Hier galt es, eine Kugel geschickt durch ein Labyrinth in Form eines Flugzeugs zu manövrieren – Geschicklichkeit und Geduld waren gefragt!
Sicherheit & Unterstützung durch starke Partner
Auch für die Sicherheit war bestens gesorgt: Die Freiwillige Feuerwehr Hammer war vor Ort und stellte den Brandschutz sicher. Der DRK Ortsverband Oranienburg war präsent und stellte die medizinische Erstversorgung sicher – zum Glück musste ihr Einsatz nicht in Anspruch genommen werden.
Dank an alle Unterstützer und Helfer
Ein herzliches Dankeschön gilt dem gesamten Team des MFC Neuholland, das mit monatelanger Vorbereitung, Leidenschaft und großem Engagement dieses Event auf die Beine gestellt hat.
Zum Höhepunkt der Veranstaltung gegen 14 Uhr hielt der 1. Vorsitzende Mathias Fischer eine bewegende Rede, in der er nicht nur die Bedeutung des Vereinslebens und des Ehrenamts hervorhob, sondern auch allen Mitwirkenden, Unterstützern und Gästen für ihr Kommen dankte.
Im Anschluss richtete Bürgermeister Jörn Lehmann ein persönliches Grußwort an die Besucher und würdigte das Engagement des MFC Neuholland e.V. für die Region und das Ehrenamt.
Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung durch den DMFV, vertreten durch Torsten Lehmann, Mitgliedsbeiratsvorsitzender und Präsidiumsmitglied, der die Leistungen und Verdienste des Vereins in einer feierlichen Ansprache würdigte.
Ebenso bedanken sich die Veranstalter bei der Stadt Liebenwalde, der Agrar GmbH, Christoph Plass, den Sponsoren und Spendern sowie allen, die im Hintergrund zum Gelingen beigetragen haben.
Musikalisch untermalt wurde das Event von DJ Martin Joksch, der mit dem passenden Soundtrack für gute Stimmung sorgte. Die Line Dancer Hammer rundeten das Tagesprogramm mit einer mitreißenden Show ab und luden zum Mitklatschen ein.
Fazit: Ein Tag voller Freude und Begeisterung
Die Mega Modellflug Show 2025 war nicht nur ein Fest für Technik- und Flugbegeisterte, sondern ein echtes Highlight für die ganze Familie. Besucher, Piloten, Helfer und Unterstützer haben gemeinsam einen Tag gestaltet, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt.
Der MFC Neuholland freut sich schon auf die nächste Ausgabe – bis dahin: Keep flying!






