Das musst du wissen
Auch Modellflugaktivitäten sind an Vorschriften gebunden, die von Piloten und Vereinen beachtet werden müssen. In unserem Bereich „Recht und Wissen“ kannst du dich entsprechend informieren.
Hier findest Du sowohl unsere für den Modellflug rechtlich und fachlich relevanten Themen, als auch den Bereich unseres Verbandsjustiziars mit seinen Kontaktdaten, aktuelle Nachrichten und ausführliche Rechtsbeiträge.

Carl Sonnenschein
Verbandsjustiziar
Nachrichten und Rechtsbeiträge
Finde alle relevanten Beiträge zu rechtlichen Fragen rund ums Thema Modellflug. Solltest du eine konkrete Frage haben, kannst du nach Schlagworten suchen.
Schlagwortverzeichnis:
Suchergebnisse:
Gemeindeweites Modellflugverbot? – Jagdgenossenschaft will Modellflieger einschränken
Ein Mitglied des DMFV hat mir einen Ausschnitt eines Nachrichtenblattes einer hessischen Gemeinde zugesendet. Dort ist unter der Rubrik „Mitteilungen der Verwaltung“ Folgendes zu lesen: „Die Jagdgenossenschaft der Gemeinde hat in ihrer Versammlung am 24.03.2016 mit Unterstützung der Jagdpächter einstimmig beschlossen: Für die gesamte Gemarkung gilt ein Flugverbot für Modellflugzeuge aller Art einschließlich Quadrocopter (Dronen). […]
Aus der Reihe – Die außerordentliche Mitgliederversammlung
Viele Vereine haben ihre Jahreshauptversammlung oder ordentliche Mitgliederversammlung schon abgehalten oder stehen kurz davor. Diese Versammlung ist bei jedem Verein in der Regel einmal im Jahr vorgesehen. Dort werden die für den Verein bedeutenden Entscheidungen getroffen, wie zum Beispiel Vorstandswahl, Höhe der Mitgliedsbeiträge, Grundstückskauf oder Ausschluss eines Mitglieds. Stellt der Vorstand oder stellen einzelne Mitglieder […]
Geregelte Bahnen – Neue Luftverkehrsordnung in Kraft getreten
Seit dem 06. November gilt in Deutschland die neue Luftverkehrsordnung (LuftVO). Hintergrund dieser Änderung ist die Absicht, die Luftverkehrsregeln europaweit zu vereinheitlichen und zu harmonisieren. Zu diesem Zweck hat die Europäische Kommission schon am 26. September 2012 die Durchführungsverordnung (EU) Nr. 923/2012 verabschiedet, in der auch allgemein gültige Luftverkehrsregeln in Form von „Standardised European Rules […]
Copy & Paste – Vorsicht bei der Verwendung von Karten auf der Vereins-Homepage
Nachdem ich mich in einer der der letzten Ausgaben mit dem Thema „Impressum beim Internetauftritt“ befasst habe, möchte auf die Online-Verantwortung in Bezug auf die Verwendung von Kartenmaterial eingehen. Viele Modellflugvereine sehen es als einen selbstverständlichen Service an, auf ihrer Homepage eine Anfahrtsbeschreibung zu ihrem Vereinsgelände mit einem Ausschnitt aus einer Landkarte anzubieten. Das ist […]
DMFV sieht EASA-Pläne kritisch
Derzeit gibt es Planungen der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) zur Einführung eines Rechtsrahmens für Drohnen in der Europäischen Union. Der Deutsche Modellflieger Verband (DMFV) begrüßt grundsätzlich alle Maßnahmen, die zu einer sinnvollen Optimierung der Luftsicherheit beitragen. Der DMFV wird aber keine Einschränkungen für den erlaubnisfreien Modellflugsport akzeptieren, die auf Grund von Annahmen getroffen werden, […]
Häufig gesuchte Schlagworte
Hier gehts zu den gesetzlichen Regeln für den Modellflugbetrieb in anderen Ländern: