Das musst du wissen
Auch Modellflugaktivitäten sind an Vorschriften gebunden, die von Piloten und Vereinen beachtet werden müssen. In unserem Bereich „Recht und Wissen“ kannst du dich entsprechend informieren.
Hier findest Du sowohl unsere für den Modellflug rechtlich und fachlich relevanten Themen, als auch den Bereich unseres Verbandsjustiziars mit seinen Kontaktdaten, aktuelle Nachrichten und ausführliche Rechtsbeiträge.

Carl Sonnenschein
Verbandsjustiziar
Nachrichten und Rechtsbeiträge
Finde alle relevanten Beiträge zu rechtlichen Fragen rund ums Thema Modellflug. Solltest du eine konkrete Frage haben, kannst du nach Schlagworten suchen.
Schlagwortverzeichnis:
Suchergebnisse:
Gemeindeweites Modellflugverbot? – Jagdgenossenschaft will Modellflieger einschränken
Ein Mitglied des DMFV hat mir einen Ausschnitt eines Nachrichtenblattes einer hessischen Gemeinde zugesendet. Dort ist unter der Rubrik „Mitteilungen der Verwaltung“ Folgendes zu lesen: „Die Jagdgenossenschaft der Gemeinde hat in ihrer Versammlung am 24.03.2016 mit Unterstützung der Jagdpächter einstimmig beschlossen: Für die gesamte Gemarkung gilt ein Flugverbot für Modellflugzeuge aller Art einschließlich Quadrocopter (Dronen). […]
Altersbegrenzung / Mindestalter
Da der Kenntnisnachweis erst ab einem Alter von 14 Jahre erworben werden kann, bedeutet dies ein Flugverbot für Jugendliche und Kinder unter 14 Jahren mit unbemannten Luftfahrtsystemen und Flugmodellen, die schwerer als 2 kg sind. Dieses Verbot gilt nicht auf Modellfluggeländen mit Aufstiegserlaubnis und Flugleiter, da für den Betrieb auf diesen Geländen – auch über […]
Gewichtsbeschränkung
ab 0,0kg Startgewicht: Versicherungspflicht ab 0,25kg Startgewicht: Kennzeichnungspflicht ab 2,0kg Startgewicht: Kenntnisnachweis ab 5,0kg Startgewicht: Aufstiegserlaubnis ab 25,0kg Startgewicht: Musterzulassung ab 150,0kg Startgewicht: Flugverbot
Kenntnisnachweis: Wichtige Informationen
In meinem Artikel zu den Änderungen der Luftverkehrsordnung (LuftVO) und der Luftverkehr-Zulassungs-Ordnung (LuftVZO) hatte ich auf die Notwendigkeit zum Erwerb eines Kenntnisnachweises für bestimmte Arten des Modellflugbetriebs hingewiesen. Für das Steuern eines Flugmodells mit einer Startmasse von mehr als 2 Kilogramm ist ab dem 01. Oktober 2017 gemäß § 21a Abs. 4 LuftVO ein Kenntnisnachweis […]
Häufig gesuchte Schlagworte
Hier gehts zu den gesetzlichen Regeln für den Modellflugbetrieb in anderen Ländern: